Anders als beim Sportklettern geht es im alpinen Felsgelände über mehrere Seillängen deutlich ernster zur Sache. In unseren Grundkursen lernst du alle grundlegenden Techniken und Methoden, um in einer Seilschaft Mehrseillängenrouten selbstständig und sicher klettern zu können.
Der Kurs beinhaltet eine Vorbereitungseinheit in der Kletterhalle Wien, sowie einen ganzen Tag am Fels.
VoraussetzungSicheres Klettern und Sichern im Vorstieg am Fels im 4. Schwierigkeitsgrad UIAA
ProgrammTag 1: Trockentraining in der Kletterhalle Wien, ca. 2 StundenTag 2: Praxisanwendung am Fels in den Wiener Hausbergen, ca. 6 Stunden (Selbständige An- und Abreise, ggf. Bildung von Fahrgemeinschaften)
Kursinhalte
- Tourenplanung, Material- und Knotenkunde
- Seil- und Sicherungstechnik
- Standplatzbau
- Seilhandling am Standplatz
- Partnersicherung am Standplatz
- Seilschaftsablauf und Seilkommandos
- Abseiltechnik
Ausrüstung- Kletterhelm- Klettergurt- Kletterschuhe (bequeme Passform)- Zustiegsschuhe mit Profilsohle- Abseil- u. Sicherungsgerät mit Plate-Funktion (z.B. Reverso/Petzl, ATC Guide/BlackDiamond)*- Verschlusskarabiner (4 HMS-Karabiner, 2 D-Schraubkarabiner, 2Schnappkarabiner - z.B. von einer Expressschlinge)*- Bandschlinge (vernäht, 60 cm oder 120 cm)*- Kurzprusik (Reepschnur Durchmesser 5-6 mm)*- Einfachseil 50 m od. 60 m*
Die mit * gekennzeichneten Gegenstände können ausgeliehen werden. Bedarf anLeihmaterial spätestens 2 Tage vor dem Kurs bei der Kursleitung bekanntgeben.